Neues Freistellungsverfahren
Wer zum Beispiel als Teamer*in mit auf Freizeit fährt, kann sich dafür freistellen lassen. Dafür gibt es jetzt ein neues Verfahren. Ein Antrag auf [...]
Wer zum Beispiel als Teamer*in mit auf Freizeit fährt, kann sich dafür freistellen lassen. Dafür gibt es jetzt ein neues Verfahren. Ein Antrag auf [...]
Wenn es nicht nur Mädchen und Jungs gibt – wie machen wir das dann mit den Zimmern auf Freizeiten? Die Evangelische Jugend in Hessen und [...]
Your Content Goes Here Momentan steigt durch das politische und gesellschaftliche Klima auch der Druck auf das Kirchenasyl. Das merken auch die Ehrenamtlichen [...]
Your Content Goes Here Im Rahmen des Jugendchecks hat eine erste erfolgreiche Prüfung stattgefunden. Eine Projektgruppe aus Ehrenamtlichen der Evangelischen Jugend in Hessen [...]
Evangelische Jugend in Hessen und Nassau e.V. legt Grundlagenwerk zur jugendpolitischen Arbeit in der EKHN neu auf. Mit dem Jugendpolitik Kompakt geht die EJHN [...]
Unreflektierte Dresscode-Aufforderung: Unsere Entschuldigung zum Galaabend der 46. VV „Auf Ehre“ Liebe Delegierte, liebe Engagierte in den EJVDs, wir, der Vorstand der Evangelischen Jugend [...]
Auf Ehre Download Kloster Höchst – 92 Delegierte aus 20 Dekanaten und 62 Gäst*innen, plus 41 weitere zur feierlichen Verabschiedung von Landesjugendpfarr* Gernot [...]
Ist ja Klasse? Die Vollversammlung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau e.V. hat am 30.03.25 ein Positionspapier beschlossen, dass sich mit der sozioökonomischen Diskriminierungsachse [...]
Reisebericht von Teilnehmerin Finja: Habt ihr euch schonmal gefragt, wie die Reise von Martin Luther in Rom war? Genau diese Frage haben wir uns [...]
Vom 21. bis 23. Februar 2025 fand in der DJH Kloster Höchst unser Fachtag zum Thema: "Mehr als die Rosarote Brille - Vielfalt lieben - [...]