Vom 21. bis 23. Februar 2025 fand in der DJH Kloster Höchst unser Fachtag zum Thema: „Mehr als die Rosarote Brille – Vielfalt lieben – Unsere Position für Akzeptanz“ statt. Mit vielen Teilnehmenden, die zu großen Teilen ehrenamtlich in der evangelischen Jugendarbeit aktiv sind, begann das Wochenende am Freitag Abend mit einigen Kennenlern – Spielen. Am Samsatg wurde dann mit einem kleinen Einstieg begonnen und dann ging es in zwei sehr interessante Workshop – Runden zu Themen wie zum Beispiel das A* Spektrum, Schwangerschaftsabbruch und Queere Theologie. Mit einem Quiz über Entwicklungsschritte in der Queeren Geschichte und einer umfassenden Feedbackrunde konnten wir unser erlangtes Wissen noch einmal festigen und reflektieren. Gemeinsam haben wir das erfolgreiche Wochenende mit einem queeren Gottesdienst, gemeinsam mit der Gemeinde vor Ort, ausklingen lassen bevor wir uns verabschiedet haben.

Damit konnte die Projektgruppe „Vielfalt lieben“ die Inhalte aus dem Positionspapier der vergangenen Vollversammlung inhaltlich vertiefen, Fragen klären und die kritischen und offenen Fragen im Themenspektrum ansprechen. Der Fachtag war dabei selbstverständlich nicht vollumfänglich und kann auch nicht als Ende der Bearbeitung von sexueller Vielfalt in der Kirche verstanden werden. Vielmehr war das Wochenende ein Raum für Austausch, Kennenlernen und Fragen stellen. Die herausgearbeiteten Themen nimmt die Projektgruppe mit in die weitere Arbeit zum Thema, denn Vielfalt, Solidarität und sexuelle Bildung werden weiterhin ein Schwerpunkt in der Arbeit der EJHN sein und bleiben.

Ein großes Dankeschön an alle die Teil dieses wunderschönen und bereichernden Wochenendes waren.