Mein, dein, unser Jugendverband
Wie cool ist eigentlich die EJHN? Wir wollen dem Konstrukt „Jugendverband“ nachspüren! Was heißt es einen Jugendverband aufzubauen und wie füllt sich dieser mit Leben? Wie [...]
Wie cool ist eigentlich die EJHN? Wir wollen dem Konstrukt „Jugendverband“ nachspüren! Was heißt es einen Jugendverband aufzubauen und wie füllt sich dieser mit Leben? Wie [...]
Wahlen der 39. Vollversammlung Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau e.V. hat auf ihrer 39. Vollversammlung erfolgreich einen neuen Vorstand für die kommenden zwei [...]
Auf der 39. VV stehen Neuwahlen für den Vorstand an. Jetzt hast du die Möglichkeit dabei zu sein und dich in Angelegenheiten, die ehrenamtliche Kinder- [...]
Der Vorstand der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau e. V. hat mit seiner Arbeitssondersitzung im August 2021 entschieden, die 39. Vollversammlung in präsenter Form durchzuführen. Die 39. Vollversammlung wird vom 05.-07. November 2021 auf der Evangelischen Jugendburg Hohensolms in 35644 Hohenahr stattfinden.
Der Vorstand der EJHN möchte auf die Stellenausschreibung für die Position der Geschäftsführung in der EJHN hinweisen. Die Bewerbung ist aktuell nur für interne Mitarbeitende der EKHN möglich.
Die Vollversammlung der Evangelische Jugend in Hessen und Nassau e.V. hat am 01. Juli 2021 mit Maren Krauß und Mareike Oponczewski neue Vorsitzende gewählt.
Um auf die außerordentliche Vollversammlung vorzubereiten werden durch die verantwortlichen Vorstandsmitglieder der EJHN Propsteibereichstreffen ausgerichtet. Die Propsteibereichstreffen finden digital statt.
Der Vorstand der EJHN möchte darüber informieren, dass aktuell eine außerordentliche Vollversammlung geplant wird. Darüber hat der Vorstand am 04.05.2021 einen Beschluss gefasst. Grund für die außerordentliche Vollversammlung ist der Rücktritt des Vorsitzenden zum 30.06.2021 und damit unteranderem nötige Nachwahlen für die Position der Vorsitzenden.
Vom 24. April bis zum 25. April 2021 fand die 38. Vollversammlung der EJHN statt. Auch dieses Mal wurde sie digital ausgerichtet. Hierzu traf sich der Vorstand und die unterstützenden Personen für die Technik im Haus der Kirche des Dekanats Groß-Gerau – Rüsselsheim.
Um Informationen zu den Workshops zu bekommen bitte hier klicken.