Unter dem Einladungsthema: „Demokratie in der Krise – Jugendverbände als zivilgesellschaftliche Akteure“ haben wir uns mit dem wachsenden Zuspruch rechtsextremer Positionen und Parteien wie der AfD auseinandergesetzt und gemeinsam diskutiert was die damit verbundene Bedrohung der Demokratie für Jugendverbände in Hessen bedeutet.

Referent Prof. Dr. Maximilian Pichl hat uns mit einem Input „Demokratie in der Krise“ aus politik- und rechtswissenschaftlicher Perspektive eingeführt und ist mit uns auf die Ursachen der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen eingegangen. Ganz praktisch und Arbeitsfeld orientiert haben wir uns im anschließenden Workshop „Aktiv werden – Jugendverbände in der Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Rechtsruck“ unter Leitung der Referentinnen Johanna Probst und Jennifer Vaupel mit der Frage beschäftigt, was Jugendverbände tun können, um in der aktuellen Situation aktiv zu werden und gegen demokratiefeindliche und rechtsextreme Entwicklungen vorzugehen. Was sind mögliche Maßnahmen, welche Bündnisse sind denkbar und was sind geeignete Strategien gegen Angriffe auf Jugendverbände?

Wir sind uns einig, dass wir als Jugendverbände nicht nur mögliche Orte der Demokratiebildung und -arbeit schaffen, sondern auch die Verpflichtung haben, uns für die Stärkung demokratischer Strukturen und gegen demokratiefeindliche Tendenzen einzusetzen.

Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung haben wir die Mitarbeitenden des hjr und deren Aufgabenfelder in Form eines Speeddatings näher kennen gelernt, Poster erstellt zur Vorstellung unserer eigenen Arbeitsfelder, um uns als Jugendbildungsreferent*innen besser kennen zu lernen und Teambuilding stand auf dem Programm. Dabei spielten auch unsere gut gehüteten Eier eine Rolle, die wir als Icebreaker zur Vernetzung zum Start der Jahrestagung in Kleingruppen erhalten haben und zu denen wir unterschiedliche enge Bindungen aufgebaut haben.

Für mich war es eine spannende Veranstaltung mich auf Jugendverbandsebene zu vernetzen, inhaltlich fortzubilden und eine neue Methode habe ich auch mitgenommen. =) Danke an das hjr Team für die tolle Organisation!