Evangelische Jugend in Hessen und Nassau e.V. legt Grundlagenwerk zur jugendpolitischen Arbeit in der EKHN neu auf.

Mit dem Jugendpolitik Kompakt geht die EJHN einen großen Schritt in Richtung einer informierten, niederschwelligen und partizipativen kirchlichen Jugendpolitik.

Mit einer breit aufgestellten Arbeitsgruppe wurde das Grundlagenwerk über zwei Jahre inhaltlich überarbeitet und gemeinsam mit einer Grafikdesignerin neu gestaltet. Das Ziel: Inhaltliche Neuerungen aufgreifen, ein zeitgemäßes und zeitloses Design schaffen und den aktuellen Stand in der jugendpolitischen Arbeit erläutern. Dabei gab es nicht nur grundlegende Neustrukturierungen, sondern auch gänzlich neue Kapitel, Vorstellungen von Best Practice Ergebnissen und eine Download-Seite mit Vorlagen und wichtigen Links.

Das Jugendpolitik Kompakt ist seit vielen Jahren treue Begleiterin in der jugendpolitischen Arbeit in der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau e.V.

Denn in dem kleinen Ringbuch werden Strukturen bildlich erläutert, rechtliche Grundlagen erklärt, Ansprechpersonen genannt und Unterstützung für die Arbeit vor Ort geliefert. So wird das Jugendpolitik Kompakt häufig an Jugendliche nach ihrer JuLeiCa-Schulung ausgeteilt und hat seit vielen Jahren Vorbildcharakter weit über die Landeskirche hinaus. Nachdem das Jugendpolitik Kompakt viele Jahre treu als Werkzeugkoffer in der kirchlichen Jugendpolitik verwendet wurde, freut sich der Vorstand umso mehr, endlich die neue Auflage präsentieren zu dürfen und die Bücher in der EKHN zu verteilen.

Wer noch kein Jugendpolitik Kompakt als treue Begleiterin bezeichnen darf, kann sich die Neuauflage bei uns bestellen. Solange der Vorrat reicht, ist das Jugendpoltik Kompakt gerade kostenfrei in der Geschäftsstelle erhältlich.

Der Vorstand der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau e.V. bedankt sich bei allen die in der Erstellung geholfen haben, bei allen, die in den Rückmeldeschleifen beteiligt waren und bei allen, die bereits konstruktiven Feedback zurückgegeben haben.

Die neue Auflage ist bereits im Restbestand und wird nach der Überarbeitung der Kinder- und Jugendordnung in eine neue Auflage gehen. Wenn alle Print-Produkte aufgebraucht sind, bitten wir euch vorerst auf die digitale Variante zurückzugreifen.

Fragen und Bestellungen nimmt die Geschäftsstelle gerne entgegen.